In einer Kreislaufwirtschaft werden Produkte und Rohstoffe möglichst lange genutzt, damit ihr Wert erhalten bleibt. Das spart Wasser und andere Ressourcen. Nach ihrer Benutzung werden die Produkte wiederverwertet, und der Kreislauf beginnt von vorn.
Die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft entlastet nicht nur die Umwelt, auch die Wirtschaft kann davon profitieren: durch Innovation, Wachstum und Jobs.
Dank ihres umweltorientierten Geschäftsmodells leistet die Unternehmensgruppe durch Verwertung von Abfällen und gebrauchten Materialien einen Beitrag zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach verantwortungsvoll und nachhaltig „recycelten Rohstoffen“. Die langjährige Erfahrung und die einzigartige Kompetenz von Recylex ermöglichen es, zuverlässige Lösungen für die großen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft t in Europa anzubieten. Recylex recycelt Abfälle aus urbanen Wertstoffquellen, die heutzutage als „Urban Mines“ bezeichnet werden.