Besuch in „Rockys Town“ Philadelphia

Beeindruckendes Beispiel für den Strukturwandel ist Pennsylvania!

Wirtschaftskraft (Arbeitslosigkeit unter 6%!), pulsierende Städte voller Kultur, Geschichte im Überfluss und landschaftliche Schönheit: Bereits 1787 den USA beigetreten, ist Pennsylvania mit seinen zwei Großstädten Philadelphia und Pittsburgh bis heute einer der wenigen Bundesstaaten in den USA, die wirtschaftlich und kulturell auch für sich allein bestehen könnten. Eigentlich ganz ähnlich Nordrhein-Westfalen. 

Über 500 Kilometer erstreckt sich der „Penn-State“ von Philadelphia am Delaware River im Osten bis nach Pittsburgh nahe der Grenze zu Ohio und zum Eriesee im Westen. In Nord-Süd-Richtung liegen 290 Kilometer zwischen den Nachbarstaaten New York und Maryland. Rund 13 Millionen Menschen leben in diesem gigantischen Rechteck von mehr als 117000 Quadratkilometern. 

Bekannte Industriestädte wie Harrisburg, Allentown, Lancaster, Pottstown, Reading und York gehören zum Innovationsriesen Pennsylvania, das viel dafür tut, nicht mehr zum „Rust-Belt“ gezählt zu werden.

Ein Beispiel: Das An-Institut der Penn-State University für Innovation. Hier arbeiten Universität und Investoren gemeinsam an der Suche nach guten Start-up Ideen. 

http://www.pci.upenn.edu/pciventures/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner