Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 19. Wahlperiode des Bundestages: Olaf Scholz;Angela Merkel;Horst Seehofer Foto: Sandro Halank Lizenz: Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Die Stimmen der Radikalen sind verstummt. Die meisten Bürger geraten, trotz aller berechtigter Sorgen, nicht in Panik. Und es sind die Parteien, welche die Bundesrepublik von Beginn an prägten, deren Personal nun im Vordergrund steht. Angela Merkel, Olaf Scholz, Markus Söder – was mussten sich CDU, SPD und CSU und in vergangenen Jahren nicht alles bieten lassen. Blauhaarige Youtuber wollten sie zerstören, sie wurden als Altparteien beschimpft und ihnen wurde vorgeworfen, keine Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart zu haben. Nun zeigt sich: Niemand sonst hat sie. So einfach es ist, in guten Zeiten durch das Rufen lauter Parolen Aufmerksamkeit zu erhalten, so schwer ist es, gut und besonnen zu regieren. Auch wenn die Politik zurzeit sicher nicht alles richtig macht: Dieses Land wird gut regiert und das von Menschen, denen man anmerkt, dass sie ihre Arbeit mit großem Ernst machen und sich ihrer Verantwortung bewusst sind.

Auch das sollten man nicht vergessen, wenn die Krise irgendwann vorbei ist.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner